Gelassen mit mir selbst und anderen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Beschreibung
Im Job und im Alltag gibt es immer wieder Situationen und Menschen, die uns regelmäßig „unseren letzten Nerv“ kosten. Wäre es nicht schön, wenn wir die anderen dabei „so sein lassen könnten, wie sie sind“ und am besten beherrscht und sachlich reagieren? Was liegt dabei in unserer Verantwortung und was ist Thema des / der anderen?
- Spurensuche: Was sind meine Werte und versteckte Glaubenssätze?
- Stellschrauben: Wie beeinflussen Werte und Glaubenssätze meine Reaktionen und
- die anderer auf stressige Situationen und wie schaffe ich es, gelassener zu reagieren?
- Übung: Was sind praktische Ansätze, um mir selbst Ruhe, Entspannung und Wohlbefinden zu geben?
- Ausblick: Warum hilft Meditation und Achtsamkeit auch hier? Wie kann ich es konkret üben
Inhalte
- Eigene Werte und stressauslösende Gedanken und Haltungen identifizieren
- Gelassener in Konflikten reagieren und somit Druck aus Gesprächssituationen nehmen
- Durch Perspektivwechsel den Gesprächspartner in schwierigen Situationen besser verstehen
- Selbstfürsorge und Entspannung üben
Je nach aktueller Lage der Corona-Pandemie kann dieses Seminar auch online durchgeführt werden.
Referent(en)
Katharina Kohl
Termine
24.10.22 von 9:30—18:00 Uhr
25.10.22 von 9:00—16:00 Uhr
Ort
Kostenz
Anmeldeschluss
24.08.22
Kosten
240,00 € (Kurs)
93,00 € (Tagesverpflegung)
150,50 € (Übernachtung mit Vollverpflegung)
(Mitarbeitende der Barmherzigen Brüder erhalten 10 % Nachlass auf Übernachtungs- und Verpflegungsleistungen)
Teilnehmerzahl
10