Körperliche Stabilität und mentale Stärke – fällt leider aus
Zielgruppe
Alle Interessierten
Beschreibung
Körper und Geist sind im stetigen Wechselspiel und beeinflussen sich gegenseitig. Kräftigen wir den Körper, schaffen wir eine stabile und gesunde Basis für unseren Geist. Yoga und Ayurveda geben uns dazu jahrtausendelang erprobte Methoden und Impulse an die Hand, die wir an diesen Tagen lebenspraktisch und alltagstauglich kennenlernen und selber erfahren werden.
Körper und Geist:
- Wie hängen Körper und Psyche aus Sicht des Ayurveda und Yoga zusammen?
- Die eigene Haltung – Körperhaltung und innere Haltung
- Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe aus ayurvedischer Sicht
- Körper-, Atem- und Meditationsübungen zur Stärkung der inneren Balance
Stabilität und Wohlbefinden durch die ayurvedische „Lehre vom Leben“:
- Grundprinzipien des Ayurveda und der ayurvedischen Ernährung
- körperliche und geistige Konstitution und der Einfluss des Lebensstils
- Wie können typische Befindlichkeitsstörungen unserer Zeit wie innere Unruhe, Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Bluthochdruck oder Heißhunger aus Sicht des Ayurveda positiv beeinflusst werden?
- praktische Tipps und ergänzende Maßnahmen für den Alltag
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Je nach aktueller Lage der Corona-Pandemie kann dieses Seminar auch online durchgeführt werden.
Referent(en)
Stefanie Wölfl
Termine
16.05.22 von 9:30—18:00 Uhr
17.05.22 von 9:00—16:00 Uhr
Ort
Kostenz
Anmeldeschluss
16.03.22
Kosten
240,00 € (Kurs)
93,00 € (Tagesverpflegung)
150,50 € (Übernachtung mit Vollverpflegung)
(Mitarbeitende der Barmherzigen Brüder erhalten 10 % Nachlass auf Übernachtungs- und Verpflegungsleistungen
Teilnehmerzahl
12