Wild- und Heilkräuterseminar – fällt leider aus
Zielgruppe
Alle Interessierten
Beschreibung
Das Kräuterwissen der weisen Alten …
ist ein großer, fast in Vergessenheit geratener Schatz für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Wenn wir uns damit beschäftigen tauchen wir ein in eine geheimnisvolle Welt.
Wir dürfen erkennen, dass viele unserer sogenannten „Unkräuter“ uns in Wirklichkeit wahre Zauberkräfte für Genuss und Gesundheit zur Verfügung stellen. Und das oft direkt vor der Gartentür. Wir müssen sie nur wieder nutzen lernen.
Gerade die Kräuter, die in unserer Umgebung in Massen auftreten, haben uns etwas zu sagen. Auf dem Weg in den Garten entdecken wir neu, was wir oftmals längst kennen: Kräuter, Wurzeln und Blüten – schmackhaft und gesund – frisch, als Tinktur, Öl, Essenz oder Tee können sie uns – richtig gesammelt und verarbeitet – wahrhaft große Dienste tun!
Mit den verschiedenen Verarbeitungsformen lassen sich die Sommerkräfte der Pflanzen bewahren, auf dass sie uns in der dunklen Jahreszeit in Form von Tees, Sirup, Tinkturen, Ölen oder Salben Körper und Seele verwöhnen …
Bitte Regenausrüstung und festes Schuhwerk mitbringen.
Referent(en)
Silke Jäschke
Termine
18.05.22 von 9:30—17:00 Uhr
Ort
Kostenz
Anmeldeschluss
18.03.22
Kosten
80,00 € (Kurs)
47,50 € (Tagesverpflegung)
(Mitarbeitende der Barmherzigen Brüder erhalten 10 % Nachlass auf Übernachtungs- und Verpflegungsleistungen)
Teilnehmerzahl
16